Tolle Aktion mit CleanRiver-Project und Schülergruppe
Schülergruppe des Eichendorff-Gymnasiums beim River-CleanUp am Moselufer des WSC

Stephan Horch (re., CleanRiver-Project) mit der Schülergruppe des Eichendorff-Gymnasium auf dem WSC-Gelände. Foto: Privat
KOBERN-GONDORF. Vereinsmitglied Daniel Kendel hat mit einer Klasse des Eichendorff-Gymnasiums in Zusammenarbeit des RiverClean-Projects am WSC-Vereinsgelände einen CleanUp-Day veranstaltet.
Nach ihrem erfolgreichen Benefizkonzert zugunsten des Cleanriverprojects von Stephan Horch (Winningen) am 20. Mai 2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Eichendorff-Gymnasiums am 14. Juni 2022 selbst die Kneifzangen in die Hand, um am Moselufer in Kobern-Gondorf einen River Clean Up aktiv mitzugestalten.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhr die Schülergruppe unter Begleitung ihrer Lehrerinnen, Frau Kaiser und Frau Breit, und der Elternsprecherin, Frau Reiner, mit dem Zug nach Kobern-Gondorf, wo sie von Ehepaar Kendel und weiteren Mithelfenden aus der Elternschaft am Vereinshaus des WasserSportClub Untermosel in Kobern-Gondorf in Empfang genommen wurde. Daniel Kendel, Klassenelternsprecher und Mitglied im WSC Untermosel, führt regelmäßig RiverCleanUps mit seinen eigenen Schülergruppen vor Ort durch und organisierte auch die Aktion für die Klasse 5b des Eichendorff-Gymnasiums.
Ausgestattet mit Kneifzangen, Eimern, Handschuhen und Müllsäcken machten sich die jungen Helferinnen und Helfer in zwei Gruppen auf den Weg und staunten nicht schlecht über die Fundstücke, die ihre Eimer innerhalb der nächsten 90 Minuten füllen sollten: Neben Zigarettenstummeln, Getränkeflaschen, Kronkorken, Glassplittern und Verpackungsmaterialien fanden die eifrigen Umweltschützerinnen und Umweltschützer auch einen verrosteten Grill, Kleidung, Planen, Schiffstaue, Autoreifen, Elektrogeräte und Abflussrohre.
Der WSC Untermosel bedankt sich herzlich bei der Klasse 5b sowie bei unserem Vereinsmitglied Daniel Kendel für die tolle Aktion!